| Spielalter: | 37 – 46 |
| Geburtsort: | Leipzig (D) |
| Wohnort: | Bern, Berlin |
| Haare: | Dunkelblond, lang |
| Größe: | 172 cm |
Skills
| Sprachen: | Deutsch, Englisch, Italienisch GK: Russisch, Französisch, Spanisch |
| Dialekte: | Sächsich, Berndeutsch |
| Sonstiges | Schwimmen, Tauchen (Profi), Yoga, Ski, PKW-Fahrerlaubnis |
| Singstimme: | Alt |
| Instrumente: | Saxophon, Gitarre |
Ausbildung
| 2000-2003 | Scuola Teatro Dimitri, Verscio (CH), Fachhochschule für Bewegungstheater & Theaterkreation |
Weiterbildung
| 2020 | Szenenanalyse – Barbara Fischer |
| 2019 | Character Based Improvisation – Robert Marchand |
| 2019 | Truth in Acting – Christina Hecke |
| 2018/19 | Camera Actors Studio – Detlef Rönfeldt, iSFF Berlin |
| 2017 | Masterclass – Susan Batson |
| 2009 | Mikrofon- & Synchronsprechen – Katharina Koschnik, iSFF Berlin |
FILM (Auswahl)
| 2020 | „Nr.47“, Regie: Manuela Rüegg, SRF Serie |
| 2019 | „3 Gründe“, Regie: Detlef Rönfeldt, iSFF Berlin |
| 2019 | „Traumland“, Regie: Sylke Enders, iSFF Berlin |
| 2019 | „Spaghettiessen“, Regie: Björn Schürmann, iSFF Berlin |
| 2018 | „Wartesaal“, Regie: Axel de Roche, iSFF Berlin |
| 2016/17 | „Prüfungsfilme“, Regie: Patrick Bürge |
| 2010 | „Der grosse Kater“, Regie: Wolfgang Panzer, Schweizer Kinofilm |
ENGAGEMENTS THEATER (Auswahl)
| 2023 | „Wir Monaden“, Regie: Dominique Lüdi, Reactor Basel |
| 2023 | „Florisett & Rakitaki“, Regie: Katrin Hentschel, Theaterszene Bern |
| 2022 | „Il Signor Manichetti“, Regie: Fabrizio Pestilli, Origen Festival |
| 2019 | „Bouffon“, Regie: Philipp Boe/Daniel Nobs |
| 2018 | „Der Prozess“, Regie: Sarah Gärtner/Roland Suter, TheaterFalle Basel |
| 2017 | „iThink“, Regie: Sarah Gärtner/Roland Suter, TheaterFalle Basel |
| Seit 2014 | „Gwaltsüberraschig“, Regie: Sarah Gärtner, TheaterFalle Basel |
| 2011/09 | „König Ödipus“, Regie: Thomas S. Ott, Nischenzeit |
| Seit 2005 | „StattGewalt-Rundgang“, Forumtheater Konfliktüre |
EIGENE PROJEKTE Auswahl
| 2020 | „fernwärts heimwärts“, Tante Bitterli |
| 2017 | „Big Family“, Verscio |
| 2015 | „From heaven to earth“, Regie: Roland Berner/Dirk Schulz, Theater EigenArt |
| 2013 & 14 | „Mohrenköpfe“ & „Die Macht der Worte“, Lecture |
| 2010/08 | „TICKET TO HEAVEN“, Regie: Dirk Schulz, Theater EigenArt |
| 2009 | „StarFactory“, Tanzhaus Zürich |
| 2008 | „aus gutem Grund“, Regie: Marisa Godoy |
| 2006 | „mitten drin“, Regie: Roland Berner, Theater EigenArt |
| 2005 | „From Heaven“, Regie: Roland Berner, Theater EigenArt |
THEATERREGIE
| 2021 | „the beautiful tragedy to be human“, Abschlussproduktion 3.Jahr Accademia Dimitri |
| 2018 | „Belagerungszustand“, Theaterschulprojekt 12.Klasse Ittigen |
| 2015 | „Wahlversprechen“, Mundart Satire Programm Lisa Catena |
| 2013 | „Wäutfriede“, Mundart Satire Programm Lisa Catena |
| 2012 | „Practise Paradise“, Theaterprojekt mit Lernenden der BFF Bern |
| 2011 | „Tippmamsell“, Lied- und Textprogramm Lisa Catena |
| 2011 | „Last Minute“, Theaterprojekt mit Lernenden der BFF Bern |
